Als Aquascaping bezeichnet man die in der Aquaristik verbreitete Technik des Gestaltens von Aquarienlandschaften.
Der ästhetische Anspruch steht hierbei im Vordergrund.
Verwendet werden beispielsweise Pflanzen, Steine und Treibholz. Aquascaping wird daher auch als „Unterwassergärtnern“ bezeichnet. Häufig wird auf Tiere
im Aquarium verzichtet oder es werden nur sehr kleine Fische oder Wirbellose eingesetzt. Ziel ist, das natürliche Verhältnis zwischen Fischen, Pflanzen, Wirbellosen, Bodengrund und Einrichtungsgegenständen herzustellen.
Bei der Gestaltung der Aquarien werden Grundregeln der Gestaltung, wie Goldener Schnitt, sowie Wuchshöhe und -breite der Pflanzen berücksichtigt. Häufig werden sogenannte Laborpflanzen verwendet, die frei von Giftstoffen
und Schädlingen sind.
Ich biete ihnen eine große Auswahl an spezeller Aquascape Dekoration und bereaten sie gerne über den richtigen Aufbau ihres Becken.
______________________________________________________
______________________________________________________
_____________________________________________________
_____________________________________________________